Kleines, mit Geschmack saniertes Gutshaus am Großen Storkower See

Angebotspreis: 585.000 €
Provision
Die Käuferprovision in Höhe von 3,4 % inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. ist im Kaufpreis nicht enthalten und vom Käufer bei notarieller Beurkundung zu zahlen
Zusammenfassung
Das kleine Gutshaus liegt, umgeben von Wald, Feldern und Seen, in dem 125 Einwohner zählenden Örtchen Dahmsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Reichenwalde, im Landkreis Oder-Spree. Es wurde 1870 vermutlich für einen Fabrikanten am Dorfanger errichtet und zwischen 2016 und 2020 mit Bedacht auf den Erhalt bauzeitlicher Elemente umfassend saniert und modernisiert. Heute verfügt das vollständig unterkellerte Haus, auf einer Wohnfläche von 227 m², über zwei Wohneinheiten mit je zwei Zimmern, Bad und großer Wohnküche. Auf dem 2.816 m² großen Grundstück befindet sich zudem ein ehemaliger Stall. Der Große Storkower See, mit Badestelle und Steganlage ist fußläufig erreichbar. Bis zum 3,8 km entfernten Bahnhof benötigt man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Berlin Ostkreuz knapp eine Stunde und 10 Minuten, mit dem Auto bis zum Grundstück, bei guter Verkehrslage, knapp eine Stunde.
Summary
The small manor house is surrounded by woods, fields and lakes in the village of Dahmsdorf, a district of the municipality of Reichenwalde in the Oder-Spree district with a population of 125. It was probably built in 1870 for a factory owner on the village green and was extensively renovated and modernized between 2016 and 2020 with a view to preserving period features. Today, the house, which has a full basement and a living space of 227 m², has two residential units, each with two rooms, a bathroom and a large kitchen-living room. There is also a former stable on the 2,816 m² plot. The large Storkower See lake, with bathing area and jetty, is within walking distance. It takes just under an hour and 10 minutes by public transport from Berlin Ostkreuz to the train station, 3.8 km away, and just under an hour by car to the property, with good traffic conditions.
Wohnhaus | massiver, eingeschossiger Ziegelbau mit verputzten Außenwänden und ausgebautem, tonziegelgedecktem Satteldach, unterkellert, auf einer Grundfläche von 140 m² |
Baujahr | 1870 |
Wohnfläche | 227 m² zzgl. ca. 96 m² Nutzfläche im Kellergeschoss |
Nebengebäude | ehemaliger Stall, massiver, eingeschossiger Betonsteinbau mit bestonsteingedecktem Satteldach, auf einer Grundfläche von ca. 222 m² |
Nutzfläche insgesamt | ca. 190 m² |
Heizung | Erdgas-Brennwert-Therme, ein Kaminofen |
Energie | Elektrizitätsanschluss, Erdgasanschluss |
Wasser / Abwasser | Gemeindewasser / Anschluss an die Kanalisation |
Endenergiebedarf | Energieausweis wird erstellt |
Internet | DSL Anschluss mit bis zu 3.000 Mbit / s, Glasfaseranschluss möglich, 3G mobil |
Grundstücksfläche | 2.816 m² laut Grundbuch |
Beschaffenheit | eben |
Bewuchs | drei alte Lindenbäume, verschiedene Nadelbäume, Robinie, Eiche, Hecken, Rasenfläche |
Trotz gewissenhafter Erstellung des Exposés, kann es zu Irrtümern kommen. Eine Haftung dafür schließen wir ausdrücklich aus. Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Die Verhandlung mit dem Verkäufer sind stets freibleibend, vorbehaltlich des Zwischenverkaufs sowie vorbehaltlich der Zustimmung des Verkäufers. Schadensersatzansprüche aus Beratungs-, Finanzierungskosten etc. werden nicht anerkannt bzw. übernommen.