Doppelhaushälfte in schönster uckermärkischer Waldrandlage
Geschmackvoll saniertes Haus mit vielfältigen Gärten
Verkauft
Zusammenfassung
Ein 1930 erbautes und in den vergangenen Jahren geschmackvoll saniertes Siedlerhaus in einer der schönsten und begehrtesten, wald- und seenreichen Ecken der Uckermark. Gelegen außerhalb eines hübschen und abgeschiedenen Dorfes, in welchem sich nach der Wende etliche Künstler angesiedelt haben. Die Doppelhaushälfte hat einer Wohnfläche von ca. 130 m². Das von allen Seiten nicht einsehbare Grundstück ist das letzte vor dem Waldrand. Es hat eine Größe von 2.725 m² von welchen 1.400 m² langfristig verpachtet sind.
Vom Alexanderplatz fährt man 88 km und ca. 1½ Stunden nach Norden. Bahnanschlüsse bestehen in Templin (13 km) und Fürstenberg / Havel (23km). Ins letztere benötigt die regelmäßig verkehrende Bahn von Berlin Gesundbrunnen nur knapp eine Stunde.
English Summary
The semi-detached house built in 1930, was renovated in good taste in the recent years. It is situated in one the prettiest most sought-after parts of the Uckermark, surrounded by a well-wooded landscape sprinkled with numerous lakes. The plot of land has a size of 2,725 m² of which 1,400 m² are let until 2034. The plot is secluded from the outside and lies on the edge of a forest in the vicinity of a remote village, in which many artists settled after reunification.
The 88 km drive from Alexanderplatz will take about 1½ h. The next train stations are in Templin (13 km) and Fürstenberg (23 km). A ride to the latter from Berlin Gesundbrunnen will last just under an hour.
Baujahr |
1930 |
Wohngebäude |
1-stöckig mit ausgebautem Dachgeschoss |
Wohnfläche |
ca. 138 m² |
Grundstücksfläche |
ca. 2.725 m² davon 1.400 m² langfristig verpachtet |
Nebengebäude |
Scheune, Schuppen |
Heizung |
Ölzentralheizung, Offener Kamin |
Energie | Strom im Haus |
Wasser/Abwasser | öffentliche Versorgung, eigener Brunnen / abflusslose Grube |
Endenergiebedarf | 156 kWh/(m²·a) |
Internet | VDSL mit bis zu 50 MBit/s, kein 3G oder 4G |
Beschaffenheit | eben, eingezäunt, nicht einsehbar |
Bewuchs, Oberfläche |
Verschiedene Obstbäume (Äpfel, Birnen, eine Reneklode, ein Pfirsich, unterschiedliche Pflaumensorten), Sträucher, Wildrosen und Blumen. |
- Hier hört der Weg auf
- Blick von der Terrasse nach Norden
- von Gärten umgeben
- Seitenflügel mit Hauseingang und Bad
- Badezimmer im EG
- Badezimmer im EG
- Küche
- Zentraler Bereich mit Kaminofen und Pilzblechen Blick nach Norden über die Felder
- Zentraler Bereich, Blick nach Süden zum Garten
- Fenster aus dem zentralen Raum nach Norden und Blick in das kleine Arbeitszimmer
- Schlafzimmer im EG
- Schlafzimmer gegenüber dem Arbeitszimmer mit maßgefertigten Einbauschränken
- Arbeitszimmer mit schönen und praktischen Einbauschränken
- Dusche im DG
- Badezimmer im DG
- Der dicht begrünte Hof
- Scheune und hinterer Garten
- Oben in der Scheune
- Tor zum Gemüse- und Kräutergarten
- Blick vom Haus nach Norden
- Ein leider verwackelter Blick nach Süden
- Hof von oben
Trotz gewissenhafter Erstellung des Exposés, kann es zu Irrtümern kommen. Eine Haftung dafür schließen wir ausdrücklich aus. Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Die Verhandlung mit dem Verkäufer sind stets freibleibend, vorbehaltlich des Zwischenverkaufs sowie vorbehaltlich der Zustimmung des Verkäufers. Schadensersatzansprüche aus Beratungs-, Finanzierungskosten etc. werden nicht anerkannt bzw. übernommen.