Ein großes Forsthaus jenseits vom Hier und Heute
Denkmalgeschütztes Forsthaus am Rande der Feldberger Seen
Verkauft
Zusammenfassung
Das denkmalgeschützte Forsthaus – eigentlich ist es ein Dreiseit-Forsthof – liegt in völliger Alleinlage auf einer 1 ha großen Waldlichtung im Müritznationalpark. Ringsherum einige der schönsten, am dünnsten besiedelten und saubersten Naturlandschaften Deutschlands, die Feldberger Seen und das Neustrelitzer Kleinseenland. Es ist ein stattlicher Hof mit Wohnhaus, Stall und Scheune auf dem früher 11 Menschen und etliche Tiere lebten. Was den Hof, neben seiner außergewöhnlich schönen Lage so einzigartig macht ist, dass sich noch fast alles im ursprünglichen Zustand von 1907 befindet – Türen, Fenster, Öfen, Böden, Scheune, Stall und Außenbereich. Auf dem 7500 m² großen Grundstück wachsen Beerensträucher sowie alte Obst und Nussbäume. Drumherum steht schöner Laubmischwald, der sich nach Süden gesprenkelt mit unzähligen Seen, über zig Kilometer erstreckt. Aber keine 200 m vom Haus nach Westen beginnen die sonnigen und hügeligen Rinderweiden des örtlichen Biobauern.
Die kürzeste Straßenanbindung vom Berliner Alexanderplatz beträgt 111 km, für die man ca. 1¾ Stunden benötigt. Vom Ernst-Reuter-Platz ist man ein paar Minuten schneller, von Tegel braucht man gut 1½ Stunden. Sehr gut ist die Bahnanbindung ins 20 min entfernte Neustrelitz. Dorthin fährt die Berliner Nordbahn stündlich von Gesundbrunnen aus in einer Stunde.
English Summary
The listed homestead, built for a forest warden, his family, maids and minions, lies secluded on a clearing of about 1 ha (2,5 acres). It is surrounded by some of the most beautiful, least densely inhabited and cleanest nature in Germany. The homestead consists of a dwelling, stables and a barn. What makes it so very special, apart from its beautiful secluded location, is that almost everything still is as it was when built in 1907 – doors, windows, stoves, floors, stables, barn and yard. Even the old outhouses are still in place, although not in use. Old fruit and nut trees as well as berry bushes grow on the plot with a size of 7500 m² (1,9 acres). Everything is surrounded by a beautiful mixed forest. To the south this stretches for tens of kilometers, interspersed with countless lakes. However, only 200 m to the west from the house, the sunny and hilly pastures of the local organic farmer commence.
The distance to Berlin Alexanderplatz is 111 km. Travel time by car is about 1¾ hours. It is a little faster from Ernst-Reuter-Platz and just over 1½ hours from Tegel airport. There is a very good train connection to Neustrelitz (20 min from the house). A ride there from Berlin Gesundbrunnen will last only 1 hour.
>>> Hier klicken für Zugang zum ausführlichen Exposé >>>
|
|
Wohngebäude |
zweigeschossig |
Baujahr |
1907 |
Wohnfläche |
ca. 280 m² |
Nutzfläche |
ca. 550 m² |
Nebengebäude |
Stallgebäude, Scheune, Schuppen |
Heizung/Warmwasser |
Festbrennstofföfen (Kachelöfen) |
Energie |
Anschluss an das öffentliche Stromnetz |
Endenergiebedarf |
Denkmalschutz, Energieausweis nicht erforderlich |
Wasser/Abwasser |
Gemeindewasser / vollbiologische Kleinkläranlage |
Internet |
DSL 16 Mbit evtl. mehr |
Grundstücksfläche |
ca. 7500 m² |
Beschaffenheit |
eben, im Osten ein kleiner Hügel |
Bewuchs |
Rasen, Blumen, Beerensträucher, alte Obst- und Nussbäume |
Bezugsfrei ab |
kurzfristig |
>>> Hier klicken für Zugang zum ausführlichen Exposé >>>
- Kuhweide 200 m westlich vom Haus
- Blick von Oben auf das Eingangstor und den vorbeiführenden Weg
- Der Forsthof von Osten
- Forsthaus vom Hof aus
- Eingangstür mit Treppenpodest und Geländer in einfacher Bauweise
- Haupteingang mit schöner zweiflügeliger Tür
- Flur und offene Eingangstür
- Blick aus dem Flur in die Küche
- Der große zentrale Salon im EG mit Blick in die Küche und das ehem. Dienstzimmer
- Blick aus dem südöstlichen Zimmer in den großen (31 m²) zentralen Salon, rechts und das hofseitige Zimmer sowie die Küche links
- Ehemaliges Dienstzimmer des Förster – mit ehemaligem Diensttelefon
- Originale Fenster mit schönen Beschlägen
- Fenster zum Hof
- Ofen im Anbau unten, im Hintergrund die Tür zum Hof
- Bad im EG
- Im Bad sind noch die alten Innenläden vorhanden.
- Bad im 1. OG
- Die Treppe nach oben
- Großes zentrales Zimmer in 1. OG
- Ofen im westlichen Giebelzimmer oben
- Ofen im Anbau oben
- Flur im 1.OG und Treppe auf den Spitzboden
- Oben, ist die Ausstattung teilweise einfacher
- In allen Wohnräumen hängen noch Tapeten, bzw. sind sie bedruckt.
- Geradeaus die Kellertür
- Keller im Wohnhaus
- WC im 1. OG. Einfach aber
- ursprünglich musste man noch über den Hof zum Stall
- Das Stallgebäude
- Dach und Giebel des Stallgebäudes wurden Saniert bzw. erneuert
- Stall
- Heuboden über dem Stall
- Die Scheune
- Scheune von innen
- Der stattliche Walnussbaum in der nordöstlichen Ecke des Grundstücks
- Wald gegenüber dem Wohnhaus, dahinter die ehemals zum Forsthaus gehörende Lichtung
>>> Hier klicken für Zugang zum ausführlichen Exposé >>>
Trotz gewissenhafter Erstellung des Exposés, kann es zu Irrtümern kommen. Eine Haftung dafür schließen wir ausdrücklich aus. Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Die Verhandlung mit dem Verkäufer sind stets freibleibend, vorbehaltlich des Zwischenverkaufs sowie vorbehaltlich der Zustimmung des Verkäufers. Schadensersatzansprüche aus Beratungs-, Finanzierungskosten etc. werden nicht anerkannt bzw. übernommen.